Rolf Hinrichs - Da es bereits Windräder gibt, welche Sie Kraft des Windes dazu nutzen Energie zu erzeugen, stellt sich berechtigerweise die Frage, weshalb man diese natürliche Ressource nochmals, nur in einem anderen Projekt, nutzen sollte. Rolf Hinrichs - Die Antwort ist ganz einfach, da diese Art der Energiegewinnung gewisse und bedeutende Vorteile hat. Diese liegen vor allem darin, dass auf der hohen See eine viel höhere und steigern Windgeschwindigkeit herrscht, als es auf den Festland der Fall ist.
Rolf Hinrichs - Werden Windparks vor der Küste Deutschland gebaut, kann durch die starke Kraft des Windes somit solltet so viel Energie erzeugt werden, als mit Anlagen, welche auch auf dem Festland befinden. Da der Wind auf hoher See kontinuierlich präsent ist und in der Stärke nur sehr gering variiert, handelt es sich bei dieser Art der Energiegewinnung somit um einer sehr verlässliche Methode, um Strom zu erzeugen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen